
Lattenrost
Nur mit der passenden Kombination aus Lattenrost und Matratze erhalten Sie die richtige Unterstützung und einen optimalen Liegekomfort.
Arten und Ausführungen an Lattenrosten
Flach, manuell- oder elektrisch-verstellbar
Holzleisten oder Tellerlatten
In verschiedenen Größen erhältlich
Wozu brauche ich ein Lattenrost?
Ein Lattenrost ist immer Teil von einem normalen Bettgestell. Es wird in das Bettgestell eingefügt, wodrauf anschließend eine Matratze gelegt wird. In Kombination mit der passenden Matratze wird Ihnen ein Lattenrost den perfekten Schlafkomfort ermöglichen. Denn ein tiefer Schlaf ist wichtig, damit sich Ihr Körper erholen und neue Energie sammeln kann. Mit dieser Voraussetzung werden Sie jedes Alltagsproblem lösen können. Bei einem Boxspringbett muss ein Lattenrost wiederum nicht eingesetzt werden. Denn das Boxspringbett besteht aus einem dreiteiligem System aus Box, Matratze und Topper. Sowohl die Box, als auch die Matratze sind mit Federn gefüllt, die den Körper im Schlaf optimal unterstützen. Der Topper sorgt für den zusätzlichen Schlafkomfort. Bei Swiss Sense können Sie ein Boxspringbett nach den eigenen Wünschen zusammen stellen. Ob sich ein Boxspringbett oder ein Bettgestell für Sie besser eignet, hängt von Ihren persönlichen Schlafpräferenzen und Designvorstellungen ab. Sie können sich im Online-Chat oder persönlich in einer unserer Swiss Sense Filialen ausführlich dazu beraten lassen. Auch darüber, welches Lattenrost am besten zu Ihnen passt.
Wo kann ich ein Lattenrost kaufen?
Bei Swiss Sense finden Sie eine große Auswahl verschiedener Bettroste. Doch so ein unterschiedliches Sortiment kann die Wahl auch schnell erschweren. Damit Sie das passende Lattenrost für Ihr Bett finden, helfen unsere kompetenten Schlafberater Ihnen gerne bei der Auswahl. Eine gute Beratung ist wichtig, damit Sie das richtige Lattenrost kaufen. Welches Lattenrost zu Ihnen passt hängt nämlich von Ihren persönlichen Schlafgewohnheiten und Wünschen ab. Lesen Sie gerne im Bett? Oder schauen Sie dort gerne Fernsehen? Dann eignet sich für Sie ein Lattenrost, welches sich manuell oder elektrisch verstellen lässt. Ein elektrisch verstellbares Lattenrost können Sie anhand einer kabelgebundenen Bedienung ganz einfach in die von Ihnen gewünschte Position verstellen. Aber auch ein manuell verstellbares Lattenrost lässt sich sehr leicht in eine angenehme Position verstellen. Nicht nur das Verstellen des Kopfteils ist ein Vorteil von einem verstellbarem Bettrost. Durch das Verstellen des Fußteils wird Ihre Durchblutung angeregt. Durch ein verstellbares Lattenrost steht einem gemütlichem Frühstück im Bett nichts mehr im Weg. Bei Swiss Sense finden Sie aber natürlich auch flache Bettroste, die sich nicht verstellen lassen. Achten Sie darauf, dass die Größe des Lattenrosts der Ihres Bettgestells entspricht. Beliebte Größen sind zum Beispiel die von einem Lattenrost 120x220 , einem Lattenrost 120x200 oder einem Lattenrost 100x200 .
Die passende Matratze für mein Lattenrost
Jeder Mensch hat unterschiedliche Schlafgewohnheiten. Die Wahl der richtigen Matratze für ein Lattenrost ist abhängig von Faktoren wie der Schlafposition, dem eigenen Körpergewicht und anderen persönlichen Präferenzen. Jede Matratze bei Swiss Sense ist qualitativ hochwertig und sorgfältig hergestellt worden:
Tonnentaschenfederkern Matratze Eine Matratze mit einem Kern aus Tonnentaschenfedern hat verschiedene Liegezonen, die dafür sorgen, dass der Körper im Schlaf optimal unterstützt wird. Die Federn der Matratze sorgen für eine gute Druckverteilung. Sie finden Tonnentaschenfederkern Matratzen mit sieben Liegezonen auch in den Boxspringbetten bei Swiss Sense.
Kaltschaum Matratze Das Material einer Kaltschaum Matratze sorgt für eine gute Durchlüftung. Zudem ist die Matratze sehr atmungsaktiv. Das passt besonders zu Menschen, die im Schlaf dazu neigen, zu schwitzen oder denen Nachts schnell warm wird. Außerdem bleibt die Matratze so hygienisch und lange qualitativ einwandfrei. Unser Sortiment umfasst den Lattenrost 90x200.
Visco Matratze Eine Matratze aus Viscoschaum verleiht dem Körper eine optimale Unterstützung im Schlaf. Durch Wärmedruck passt sich die Matratze gut an die verschiedenen Körperkonturen an, wodurch eine angenehme Druckverteilung entsteht. Visco Matratzen sind sehr elastisch, weswegen sie auch für verschiedene Schlafpositionen geeignet sind.
FAQ – Lattenroste bei Swiss Sense
Welche Art von Lattenrost ist die beste?
Welche Art von Lattenrost ist die beste?
Die beste Art von Lattenrost hängt von Ihren persönlichen Schlafbedürfnissen ab. Verstellbare Lattenroste, ob manuell oder elektrisch, bieten mehr Flexibilität und Komfort – z. B. beim Lesen oder Hochlagern der Beine. Tellerlattenroste passen sich besonders gut an den Körper an, während klassische Federleistenroste mit mehreren Latten eine solide, atmungsaktive Basis für fast alle Matratzenarten darstellen. Wer Wert auf individuelle Einstellungsmöglichkeiten legt, ist mit einem hochwertigen, zonierten Lattenrost am besten beraten.
Wie viel kostet ein guter Lattenrost?
Wie viel kostet ein guter Lattenrost?
Ein guter Lattenrost beginnt bei Swiss Sense ab ca. 150 bis 200 € für einfache Modelle mit solider Basis. Hochwertigere Varianten – z. B. mit mehrfach verstellbarem Kopf- und Fußteil oder elektrischer Steuerung – können zwischen 500 und 1500 € kosten. Der Preis richtet sich nach Material, Verstellbarkeit und Komfortausstattung.
Auf was muss man bei einem Lattenrost achten?
Auf was muss man bei einem Lattenrost achten?
Wichtig ist, dass der Lattenrost zur Matratze passt – sowohl in Größe als auch in Flexibilität. Achte auf eine ausreichende Anzahl an Leisten (mindestens 28), eine Mittelzonenverstärkung für die Lendenregion, sowie gegebenenfalls eine individuelle Härteeinstellung. Auch die Qualität der verwendeten Materialien spielt eine Rolle für Haltbarkeit und Federung. Bei motorisierten Modellen ist ein stabiler Rahmen und leiser Motorbetrieb entscheidend.
Ist ein teurer Lattenrost notwendig?
Ist ein teurer Lattenrost notwendig?
Ein teurer Lattenrost ist nicht zwingend notwendig – aber sinnvoll, wenn Sie besonderen Wert auf Komfort, Ergonomie und Langlebigkeit legen. Für einfache Schlafbedürfnisse reicht oft ein solider Standardlattenrost. Wer jedoch Rückenschmerzen hat, verstellbare Funktionen nutzen möchte oder in eine hochwertige Matratze investiert hat, sollte auch beim Lattenrost nicht sparen. Er bildet schließlich die Basis des gesamten Schlafsystems.