Kopfkissen für Seitenschläfer
Kopfkissen Seitenschläfer
Die meisten Menschen schlafen auf der Seite. Doch die wenigsten wissen: Seitenschläfer brauchen eine bestimmte Matratze und ein Kissen, das auf ihre Liegeposition abgestimmt ist. Nur so ist erholsamer Schlaf ohne Verspannungen möglich.
Ist die passende Schlafunterlage gefunden, gilt es also, in das passende Kopfkissen für Seitenschläfer zu investieren. Dieses Kissen sollte nicht zu weich sein. Denn so besteht das Risiko, dass der Kopf nach unten abknickt und der Hals an der entsprechenden Seite überdehnt wird. Liegt man etwa auf der rechten Seite auf einem zu weichen Kissen, wird man die Überstreckung auf der linken Hälfte seines Halses spüren.
Diese Überdehnung hat Auswirkungen bis in die Wirbelsäule. Heißt: Diese wird ebenfalls belastet und man bekommt nicht nur Nacken- sondern auch Rückenschmerzen.
Welches Kissen ist für Seitenschläfer geeignet?
Zu weich sollte das Kissen für Seitenschläfer nicht sein. Doch welches Kopfkissen kommt dann in Frage? Auf keinen Fall ein Daunenkissen. Das ist zwar kuschelig weich und zunächst sehr bequem. Allerdings ist seine Weichheit auch schlecht für eine gerade seitliche Lage.
Viel besser ist ein Kissen mit einem festeren Schaumstoffkern - etwa ein Memory Foam Kissen. Diese Kopfkissen bieten die benötigte Stützkraft und auch die Höhe, um eine Überstreckung des Halses zu vermeiden. Durch die Höhe wird außerdem die Muskulatur von Seitenschläfern entspannt.
Können Seitenschläfer auf ein Kopfkissen verzichten?
Es gibt Schlafpositionen, da ist der Verzicht auf ein Kopfkissen ratsam. Bei Seitenschläfern ist das aber absolut nicht der Fall! Der freihängende Kopf fällt in der seitlichen Lage ‘nach unten’ ab, wodurch der Nacken sehr stark überdehnt wird. Die Lücke zwischen Matratze, Schultern und Kopf ist so groß, dass die Halswirbelsäule stark beansprucht wird. Verspannungen und Schmerzen sind bei Verzicht auf ein Kissen bei Seitenschläfern vorprogrammiert.
Wie groß sollte ein Kopfkissen für Seitenschläfer sein?
Der Abstand zwischen Matratze und Kopf ist bei Seitenschläfern sehr groß. Diesen gilt es zu füllen. Ist das Kopfkissen zu groß, besteht allerdings das Risiko, dass auch die Schultern auf dem Kissen aufliegen. Diese sollten allerdings im Sinne einer geraden seitlichen Liegeposition in die Matratze einsinken. Bedeutet für Seitenschläfer: ein festes, kompaktes Kissen ist gefragt. Im Idealfall hat dieses die Maße 40 x 60 cm.
Tipp: Besonders gut für Seitenschläfer eignen sich Kissen, die den Nacken stützen. Diese Kopfkissen in Wellenform entlasten den Nacken effektiv und sorgen zugleich für eine massive Entlastung der Wirbelsäule im Schlaf.
Kopfkissen für Seitenschläfer kaufen
Finden Sie Ihr neues Seitenschläfer Kopfkissen im Swiss Sense Onlineshop. Nutzen Sie unsere praktischen Filter und suchen Sie nach einem Kissen, das genau Ihren Vorstellungen entspricht. Gerne unterstützen Sie unsere erfahrenen Schlafexperten während des Kaufprozesses über den Chat.