Split Topper
Was ist ein Split-Topper?
Ein Split-Topper ist eine Zwei-Personen-Matratzenauflage. Die beiden Hälften des Toppers getrennt voneinander verstellt werden. Deswegen ist ein Split-Topper besonders für ein elektrisch verstellbares Doppelbett geeignet. Wenn Sie sich also noch mit einem Buch entspannen wollen, während Ihr Partner schon schlafen möchte, ist ein Split-Topper ideal. Der Split-Topper bewegt sich mit dem verstellbaren Bett mit, wodurch die Topper sich auch nicht auseinanderschieben. Diese Art von Topper bietet perfekten Liegekomfort und ermöglicht Ihnen so die optimale Nachtruhe. Also eine gute Grundlage, damit Sie mit ausreichend Energie in den nächsten Tag starten können. Wenn Sie einen geteilten Topper bei Swiss Sense kaufen ist die hohe Qualität garantiert. Die sorgfältige Produktion führt dazu, dass der Topper eine lange Lebensdauer hat. Die Split-Topper sind in unterschiedlichen Maßen und Typen erhältlich und damit als Ergänzung für alle Arten von Matratzen geeignet. Beliebte Maße sind zum Beispiel: Split-Topper 160x200, Split-Topper 180x200 oder Split-Topper 200x200. Wenn Sie keinen geteilten Topper brauchen, finden Sie bei Swiss Sense übrigens auch ein großes Sortiment normaler Topper.
Aus welchen Materialien gibt es Split-Topper bei Swiss Sense?
Da jeder Mensch verschiedene Schlafgewohnheiten hat, gibt es bei Swiss Sense auch Topper aus verschiedenen Materialien:
Kaltschaum Split-Toper Das robuste Material von einem Split-Topper aus Kaltschaum sorgt dafür, dass der Topper lange seine Qualität behält. Zudem hat der Split-Topper durch das Material eine gute Feuchtigkeitsregulierung und ist atmungsaktiv, was ihn besonders hygienisch macht. Der Komfort kommt natürlich auch nicht zu kurz und der Körper wird optimal im Schlaf unterstützt.
Latex Split-Topper Auch Split-Topper aus Latex sind atmungsaktiv und regulieren Wärme und Feuchtigkeit optimal. Löcher im Material sorgen für eine gute Belüftung. Die Eigenschaften tragen zur Hygiene des Toppers und zu mehr Schlafkomfort für Sie bei.
Visco Split-Topper Der Viscoschaum sorgt dafür, dass sich der Split-Topper sehr gut an Ihre Körperkonturen anpasst und so den Körper im Schlaf optimal unterstützt. Je nach Schlafposition, lässt der Visco Topper den Druck an den Körperstellen nach, die in den Topper einsinken sollen, während der Rest des Körpers gestützt wird. Das ermöglicht eine optimale Druckverteilung.
Zu welchem Bett passt ein Split-Topper?
Ein Split-Topper eignet sich für ein elektrisch verstellbares Bett, da er so seine Funktion erfüllen kann. Bei Swiss Sense finden Sie elektrische Boxspringbetten, elektrische Lattenroste für ein Bettgestell und manuell verstellbare Lattenroste für ein Bettgestell. Bei allen drei verschiedenen Bett-Typen können Sie einen Split-Topper benutzen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Boxspringbett und einem Bettgestell mit Lattenrost? Ein Boxspringbett hat ein dreiteiliges System aus Box, Matratze und Topper. Zwar ist für den Schlafkomfort die Matratze essentiell. Der Topper sorgt aber dafür, dass die Matratze geschont wird und bringt Ihnen zusätzlichen Komfort. Ein Bettgestell besteht normalerweise aus dem Gestell, einem Lattenrost und einer Matratze. Doch auch hier kann ein Topper für den Schutz der Matratze und den zusätzlichen Schlafkomfort sorgen.
Häufig gestellte Fragen zum Split-Topper
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Topper und einem Split-Topper?
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Topper und einem Split-Topper?
Ein normaler Topper hat eine durchgängige Fläche und damit keine Einschnitte. Er deckt die gesamte Liegefläche gleichmäßig ab. Ein Split-Topper hingegen besitzt eine oder zwei Einschnitte im oberen Bereich (Single-Split oder Duo-Split), die eine flexible Bewegung beider Bettseiten ermöglichen. Damit kombiniert er durchgehenden Liegekomfort mit maximaler Verstellfreiheit.
Für wen eignet sich ein Split-Topper?
Für wen eignet sich ein Split-Topper?
Split-Topper eignen sich besonders für Paare mit einem elektrisch verstellbaren Doppelbett, bei dem beide Seiten unabhängig voneinander bewegt werden. So kann eine Person beispielsweise aufrecht sitzen oder lesen, während die andere flach liegt, ohne dass sich der Topper verschiebt oder faltet.
Passt ein Split-Topper auf jedes Boxspringbett?
Passt ein Split-Topper auf jedes Boxspringbett?
Split-Topper sind speziell für verstellbare Doppelbetten konzipiert. Auf nicht-verstellbaren Betten kann er zwar genutzt werden, bietet aber keinen funktionalen Mehrwert. Für klassische Doppelbetten ohne Motor empfiehlt sich ein durchgehender Topper ohne Split.
Gibt es Split-Topper in verschiedenen Materialien?
Gibt es Split-Topper in verschiedenen Materialien?
Ja, Split-Topper sind in verschiedenen Materialien erhältlich, z. B. Kaltschaum, Viscoschaum oder Gel. Je nach Material variieren Liegegefühl, Atmungsaktivität und Druckentlastung. Die Wahl hängt vom individuellen Komfortbedürfnis ab.