Kaltschaum Topper
arantiert besserer Schlaf durch einen Kaltschaum Topper
Eine gute Nachtruhe ist wichtig, um den Alltag zu meistern. Deswegen entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Boxspringbett. Durch den Aufbau aus Box, Matratze und Topper bekommen Sie einen optimalen Schlafkomfort. Gerade der Topper sorgt für die erforderliche Unterstützung während des Schlafs. Außerdem schont er die darunter liegende Matratze und schützt sie vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz. Bei Swiss Sense gibt es verschiedene Topper-Arten, die für jeden Schlaftyp ein komfortables Schlafsystem kreieren. So kann ein Boxspringbett durch die Auswahl des Toppers persönlich gestaltet werden. Sehr beliebt ist der Kaltschaum Topper.
Was ist ein Kaltschaumtopper?
Das Material ist so robust, dass es häufig auf Booten und in Wohnwagen verwendet wird. Aber auch für Topper ist Kaltschaum eine hervorragende Wahl. Mit einem Kaltschaum-Topper verlängern Sie die Lebensdauer jeder Matratze. Die Feuchtigkeitsregulierung ist sehr gut und sorgt für eine optimale Hygiene. So behält auch der Topper selbst lange seine Qualität. Der Kern von einem Matratzen Topper aus Kaltschaum besteht aus Komfortschaum, der dafür sorgt, dass sie angenehm liegen. Dadurch fühlt sich die Matratzenauflage elastisch und mittelweich an. Das Material ist sehr atmungsaktiv und daher besonders angenehm, wenn Ihnen während des Schlafs schnell warm wird. Kaltschaum Topper sind bei Swiss Sense in diversen Maßen erhältlich. Besonders beliebt ist die Größe von einem Kaltschaum Topper 140x200, einem Kaltschaum Topper 160x200 oder einem Kaltschaum Topper 200x200. Achten Sie darauf, dass die Größe des Toppers den Maßen von Ihrem Boxspringbett entspricht.
Wie unterscheidet sich ein Kaltschaumtopper zu anderen Toppern?
Auch ein Visco Topper unterstützt den Körper hervorragend im Schlaf und hat eine gute Druckverteilung. Der Unterschied zwischen einem Visco Topper und einem Kaltschaum Topper ist, dass ein Topper aus Viscoschaum durch Wärmedruck funktioniert. So passt er sich an die individuelle Schlafposition an und sorgt für optimalen Halt. Im Gegensatz dazu besticht der Matratzen Topper aus Kaltschaum durch seine gute Belüftung, die vor allem für Menschen geeignet ist, denen im Schlaf schnell warm wird. Auch Latex Topper haben viele Vorteile. Ein Unterschied zwischen einem Latex Topper und einem Kaltschaum Topper ist, dass Topper aus Latex antiallergisch und antibakteriell sind. Das Material schütz vor Schimmel, Bakterien und Hausstaubmilben. Das ist besonders für die Hygiene der darunter liegenden Matratze optimal. Doch egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Topper bei Swiss Sense können Sie ganz einfach online bestellen oder einer unserer Filialen probeliegen. Unsere Schlafberater helfen Ihnen im Online-Chat oder persönlich im Shop gerne weiter.
Die richtige Pflege für Kaltschaum Topper
Damit Topper die darunter liegende Matratze gut schonen, müssen sie selber hygienisch bleiben. Dabei kann ein Moltonbezug für Topper in Kombination mit einem Topper Spannbettlaken helfen. Beides sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit oder keine Bakterien in den Topper eindringen. Sie können die Bezüge einfach an die Größe Ihres Matratzen Toppers aus Kaltschaum anpassen. Außerdem ist es wichtig den Topper aus Kaltschaum im ersten halben Jahr nach dem Kauf jeden Monat zu wenden. Danach reicht es, ihn drei- bis viermal pro Jahr zu wenden. Dadurch bleibt Ihr Kaltschaum Topper lange qualitativ hochwertig. Für eine gute Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Pflegetipps für Topper noch einmal ausführlich aufgeschrieben.
Kaltschaum Matratzentopper – Ihre Fragen, unsere Antworten
Für wen eignet sich ein Kaltschaum Topper?
Für wen eignet sich ein Kaltschaum Topper?
Kaltschaum Topper sind ideal für Personen, die ein eher festes und stabiles Liegegefühl bevorzugen. Auch für aktive Schläfer, die sich nachts viel bewegen, ist Kaltschaum gut geeignet, da das Material sehr schnell auf Positionswechsel reagiert. Zudem profitieren Allergiker von der hygienischen Struktur und guten Belüftung.
Wie gut ist ein Kaltschaum-Topper bei Rückenschmerzen?
Wie gut ist ein Kaltschaum-Topper bei Rückenschmerzen?
Ein Kaltschaum Topper kann bei Rückenschmerzen unterstützend wirken, insbesondere wenn er ergonomische Zonen aufweist. Er bietet gleichmäßige Unterstützung und hilft, die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position zu halten. Für gezielte Druckentlastung sind jedoch Viscoschaum oder Gel-Topper oft die bessere Wahl.
Wie lange hält ein Kaltschaum-Topper?
Wie lange hält ein Kaltschaum-Topper?
Ein hochwertiger Kaltschaum-Topper hält in der Regel zwischen 5 und 8 Jahren. Die Lebensdauer hängt von der Raumdichte (RG-Wert), der Nutzung und der Pflege ab. Regelmäßiges Lüften und ein waschbarer Bezug unterstützen die Langlebigkeit zusätzlich. Wie pflege ich meine Topper?
Kann ein Kaltschaum-Topper auf jede Matratze gelegt werden?
Kann ein Kaltschaum-Topper auf jede Matratze gelegt werden?
Ja, Kaltschaum Topper sind universell einsetzbar und eignen sich für alle gängigen Matratzentypen, egal ob Federkern, Kaltschaum, Latex oder Boxspring. Wichtig ist lediglich, dass die Matratze noch ausreichend stützend ist, da der Topper primär für Komfort und nicht für Grundunterstützung sorgt.