Letzte Chance

20% auf Design-Polsterbetten

Tag

Stu

Min

Sek

Boxspringbetten

Boxspringbetten

Stellen Sie ein Boxspringbett ganz nach Ihren Wünschen zusammen. Von Stoff und Farbe über Bettfüße bis hin zu Matratze und Topper. So gestalten Sie ein Bett, das sowohl vom Stil als auch vom Komfort perfekt zu Ihnen passt. Möchten Sie schnell in Ihrem neuen Bett schlafen? Wir bieten auch schnell lieferbare Boxspringbetten an.

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Persönliche Beratung

Persönliche Beratung

Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem passenden Boxspringbett. Sie erreichen uns telefonisch, per Chat oder in einer Filiale in Ihrer Nähe.

Berater finden >
Stoffmuster bestellen

Stoffmuster bestellen

Damit Sie sich sicher sein können, dass das Boxspringbett perfekt in Ihr Schlafzimmer passt, können Sie bei uns ganz einfach und kostenlos drei Stoffmuster anfordern.

Stoffmuster bestellen >
Schlafzimmer Inspiration

Schlafzimmer Inspiration

Lassen Sie sich von den Schlafzimmern unserer Kunden inspirieren und machen Sie Ihr Schlafzimmer zum schönsten Ort im Haus.

Inspirieren lassen >

Boxspringbett kaufen bei Swiss Sense

Swiss Sense ist mit nahezu 100 Jahren Erfahrung ein echter Spezialist auf dem Gebiet von Boxspringbetten. Bei Swiss Sense finden Sie alles für einen erholsamen Schlaf. Neben Boxspringbetten umfasst das Sortiment Matratzen, Topper und Accessoires für Ihr Schlafzimmer, wie z.B. Nachttische und Bettwäsche. Das große Boxspringbett Angebot bei Swiss Sense ist sehr groß und vielseitig. Ob klassisches oder modernes Boxspringbett – die komfortablen Betten sind in verschiedenen Stilrichtungen und Preisklassen erhältlich und bringen luxuriöses Ambiente in jeden Raum. Um jede Nacht besten Schlafkomfort zu genießen, sollten Sie also ein Boxspringbett kaufen.

Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut?

Ein Boxspringbett setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Insgesamt gibt es sechs Teile die nach Wunsch zusammengestellt werden können. Boxspringbetten bestehen aus einem Untergestell, einer Matratze, einem Topper, Kopfteil und Fußset.

Das Untergestell, auch Boxspring genannt, bildet die Basis eines Boxspringbettes. Hierbei handelt es sich um einen Rahmen aus Holz oder Metall mit einem Federkern bestehend aus Taschenfedern. Untergestelle sind, je nach Modell, in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Es gibt flache, nicht verstellbare und elektrisch verstellbare Bettböden. Ein Boxspringbett mit Motor bietet Ihnen zusätzlichen Komfort. So können Sie ganz bequem im Bett ein Buch lesen oder vom Bett aus fernsehen. Außerdem gibt es bei Swiss Sense auch Boxspringbetten mit einem Untergestell, das zusätzlichen Stauraum bietet. Ein Boxspringbett mit Bettkasten ist das perfekte Bett für kleinere Schlafzimmer und Stauraumprobleme. Bettdecken, Klamotten und noch viel mehr finden in einem der praktischen Kästen unter dem Bett Ihren Platz.

Matratzen werden auf die Untergestelle gelegt und bilden somit die zweite Schicht eines Boxspringbettes. Für eine hervorragende Unterstützung liegen standardmäßig Taschenfederkernmatratzen auf einem Boxspringbett. Diese Matratzen sind in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich und können mit verschiedenen Abdeckschichten versehen sein. Kaltschaum, Viscoschaum und Latex sind einige der Materialien aus denen Abdeckschichten häufig bestehen und verfügen alle über andere Eigenschaften. Welches Material und welche Matratze letztendlich am besten zu Ihnen passt, ist von verschiedenen persönlichen Faktoren, wie z.B. Körpergewicht und Wärmeempfindlichkeit, abhängig. Das gleiche gilt für die Wahl des Toppers. Für vollendeten Liegekomfort legen Sie einen Topper auf die Matratzen. In dem großen Angebot an Matratzen und Topper finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sodass Sie immer den passenden Liegekomfort finden.

Um ein Boxspringbett zu vervollständigen werden ein Kopfteil und optional auch ein Fußteil hinzugefügt. Ein Fußteil kann eine sehr praktische Funktion mit sich bringen, indem es über einen eingebauten TV-Lift verfügt. Zudem bestimmen das Kopf- und Fußteil die Ausstrahlung eines Bettes. Bevorzugen Sie ein verspieltes, kapitoniertes Kopfteil mit einer romantischen Ausstrahlung oder wollen Sie lieber ein schlichtes und geradliniges Kopfteil mit einer modernen Ausstrahlung? Wählen Sie aus dem vielfältigen Boxspringbett Angebot Ihren Favoriten und stellen Sie Ihr persönliches Traumbett zusammen. Sie bestimmen welche Füße Ihr Bett haben soll und auch die Stoffsorte und Farbe wählen Sie selbst. So wird Ihr Boxspringbett komplett Ihren Wünschen in Design und Bedürfnissen in Liegekomfort entsprechend hergestellt.

Wo kommen Boxspringbetten eigentlich her?

Der Trend von Boxspringbetten kommt ursprünglich aus Amerika und verbreitet sich immer weiter im Land. In vielen amerikanischen Serien und Filmen ist dieses Bettsystem zu sehen und auch der Name ‚Boxspring‘ stammt aus dem Englischen. ‚Box‘ bezeichnet den Kasten, das Untergestell mit einem stabilen Rahmen, und ‚Spring‘ bezeichnet die Sprungfedern die sich in dieser ‚Box‘ befinden und für den unvergleichlichen Komfort sorgen. Die Kombination mehrerer Komfortschichten kennzeichnen dieses besondere Schlafsystem. Zudem sorgt die luxuriöse Ausstrahlung für die zunehmende Beliebtheit. Mittlerweile ist es auch in Deutschland im Trend, ein Boxspringbett zu kaufen.

Ein modernes Boxspringbett kaufen für den bestmöglichen Schlafkomfort - So stellen Sie es zusammen

Den Liegekomfort Ihres Boxspringbettes bestimmen Sie komplett selbst. Bei der Matratze können Sie zum Beispiel den Härtegrad selber auswählen. Auch Topper bestehen aus unterschiedlichen Materialien und sollten Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gewählt werden. Sie haben die Wahl zwischen einem Kaltschaum Topper, einem Visco Topper oder einem Latex Topper. Bei der Wahl ist zu beachten dass alle Materialien andere Eigenschaften haben und zu verschiedenen Schlafgewohnheiten passen. Auch ob das Untergestell flach oder elektrisch verstellbar sein soll und ob es einen Bettkasten hat, können Sie selbst entscheiden.

Die beliebtesten Größen im Boxspringbett Angebot bei Swiss Sense

Egal wie groß Ihr Schlafzimmer ist oder wie viel Platz Sie im Bett haben wollen, bei Swiss Sense findet jeder ein Boxspringbett mit passenden Maßen. Sie haben die Wahl aus unterschiedlichen Breiten und Längen. Standardmäßig haben Boxspringbetten eine Länge von 200 cm. Die kleinste Variante für ein Boxspringbett für zwei Personen ist ein Boxspringbett 140x200. Wenn Sie ausreichend Platz haben, können Sie sich auch für ein Boxspringbett 200x200 entscheiden. Die Maße die am häufigsten gewählt werden sind Boxspringbetten 180x200, auch bekannt als Kingsize Boxspringbetten. Auch die etwas kleinere Variante, Boxspringbetten 160x200, ist sehr beliebt. Diese Queensize Betten bieten ausreichend Platz für zwei Personen und passen auch in ein kleines Schlafzimmer. Grundsätzlich sollte die Länge Ihre Körpergröße um 20 cm überschreiten. Für große Menschen gibt es deswegen Boxspringbetten bei Swiss Sense auch von einer Länge von 210 oder 220 cm, zum Beispiel ein Boxspringbett 180x220 oder ein Boxspringbett 200x220.

Aus diesen Gründen sollten Sie ein Boxspringbett kaufen

Boxspringbetten haben diverse Vorteile. Zum einen erleichtert die Höhe von Boxspringbetten das Ein- und Aussteigen erheblich. Dies ist nicht nur bei körperlichen Beschwerden besonders angenehm. Zum anderen ist es vorteilhaft dass sich Boxspringbetten komplett nach Wunsch zusammenstellen lassen. Sie bestimmen nicht nur den Komfort, sondern auch das Design komplett selbst. Bei allen Boxspringbetten steht Ihnen ein großes Angebot an Stoffsorten und Farben zur Verfügung. Wählen Sie Ihren gewünschten Liegekomfort und Ihre bevorzugte Farbe. So erstellen Sie in wenigen Schritten Ihr Traumbett. Swiss Sense stellt alle Boxspringbetten in eigener Produktion her. Hierbei werden nur die besten Materialien verwendet. Hierdurch wissen Sie sicher dass Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Boxspringbett entscheiden – ein Boxspringbett mit Matratze, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.. Entdecken Sie das ganze Swiss Sense Sortiment online oder in einer unserer Filialen. Wir heißen Sie herzlich willkommen! Für alle, die nach zusätzlichen Stauraummöglichkeiten suchen, bieten wir verschiedene Modelle an, wie das Boxspringbett 180x200 mit Bettkasten, das Boxspringbett 140x200 mit Bettkasten und das Boxspringbett 160x200 mit Bettkasten.

Beliebte Farben:

Boxspringbett Kaufberatung: FAQ für Ihre Entscheidung

Was ist ein Boxspringbett?

Ein Boxspringbett ist ein Schlafsystem, das aus drei aufeinander abgestimmten Komponenten besteht: einer Unterbox mit Federkern (dem sogenannten Boxspring), einer darauf liegenden Matratze sowie einem Topper. Diese Kombination sorgt für besonders hohen Liegekomfort und optimale Körperunterstützung. Mehr Infos: Was ist ein Boxspringbett?

Was sagen Orthopäden zu Boxspringbetten?

Viele Orthopäden sehen Boxspringbetten grundsätzlich positiv – vorausgesetzt, das Bett ist individuell auf den Schläfer abgestimmt. Besonders bei Rückenproblemen kann ein gut konfiguriertes Boxspringbett mit passender Matratze und Topper die Wirbelsäule entlasten und für eine ergonomische Schlafposition sorgen. Wichtig ist, dass Härtegrad, Liegezonen und Körpergewicht optimal aufeinander abgestimmt sind.

Was ist besser für den Rücken, Lattenrost oder Boxspringbett?

Ein Boxspringbett bietet besonders für Menschen mit Rückenproblemen viele Vorteile – vorausgesetzt, es ist individuell abgestimmt. Durch den mehrschichtigen Aufbau mit Unterbox, Matratze und Topper entsteht eine hervorragende Druckverteilung, die die Wirbelsäule optimal entlastet. Im Vergleich dazu bietet ein klassisches Lattenrostsystem zwar gewisse Anpassungsmöglichkeiten, etwa durch verstellbare Leisten, jedoch nicht denselben durchgängigen Liegekomfort. Wer besonderen Wert auf eine ergonomische Schlafposition legt, trifft mit einem hochwertigen Boxspringbett in vielen Fällen die bessere Wahl. Eine persönliche Beratung hilft dabei, das passende Modell zu finden.

Welche Vorteile bietet ein Boxspringbett gegenüber einem herkömmlichen Bett?

Boxspringbetten bieten eine höhere Einstiegshöhe, bessere Druckentlastung und ausgezeichnete Belüftung. Durch den mehrschichtigen Aufbau passt sich das Bett dem Körper ergonomisch an und kann so die Schlafqualität deutlich verbessern.

Was sind die Nachteile eines Boxspringbettes?

Obwohl Boxspringbetten viele Vorteile bieten, gibt es auch einige mögliche Nachteile:
Gewicht und Größe: Boxspringbetten sind oft schwerer und voluminöser als herkömmliche Betten.
Kosten: Qualitativ hochwertige Boxspringbetten sind meist teurer als klassische Betten mit Lattenrost.
Mit guter Beratung und richtiger Auswahl lassen sich viele dieser Punkte jedoch gezielt vermeiden. Zudem haben Sie bei Swiss Sense die Möglichkeit, Ihr Boxspringbett ganz individuell nach persönlichem Stil, Komfort und Budget zusammenzustellen.

Gibt es verschiedene Arten von Boxspringbetten?

Ja, erhältlich sind unter anderem Modelle mit Stauraum, elektrisch verstellbare Varianten mit Motor, Designs mit TV-Lift sowie unterschiedliche Materialien wie Stoff oder Leder. Auch in Bezug auf Größe, Farbe und Kopfteil gibt es vielfältige Auswahlmöglichkeiten.

Wie lange hält ein Boxspringbett?

Ein hochwertiges Boxspringbett kann je nach Nutzung und Pflege bis zu 10–15 Jahre halten. Besonders langlebig sind Modelle mit Taschenfederkernen und pflegeleichten Bezügen. Mehr Infos: Die Lebensdauer eines Boxspringbettes

Wie wird ein Boxspringbett gereinigt?

Die Reinigung hängt vom Bezugsmaterial ab. Stoffbezüge lassen sich regelmäßig absaugen oder mit einem feuchten Tuch behandeln, während Kunstleder leicht mit einem weichen Lappen gereinigt werden kann. Der Topper sollte regelmäßig gelüftet und gegebenenfalls gewendet werden.

Welche Matratze passt zu einem Boxspringbett?

Boxspringbetten werden meist mit einer passenden Matratze geliefert. Dabei handelt es sich häufig um Taschenfederkern- oder Kaltschaummatratzen, abgestimmt auf die Federung der Box. Eine zusätzliche Matratzenwahl ist in der Regel nicht erforderlich, kann jedoch in individuellen Konfigurationen möglich sein.

Ist ein Boxspringbett auch für Allergiker geeignet?

Ja, viele Modelle eignen sich auch für Allergiker – insbesondere, wenn allergikerfreundliche Materialien, milbendichte Bezüge oder spezielle Topper verwendet werden. Eine regelmäßige Pflege unterstützt zusätzlich ein hygienisches Schlafumfeld.

Sind Boxspringbetten auch für Menschen mit höherem Körpergewicht geeignet?

Ja, viele Boxspringbetten sind für Personen mit höherem Gewicht bestens geeignet insbesondere Modelle mit robuster Unterbox, verstärktem Federkern und einer durchdachten Matratzenkombination. Sie bieten eine stabile Liegefläche und unterstützen den Körper gleichmäßig. Eine gezielte Auswahl an geeigneten Betten für mehr Gewicht bietet die Kategorie Betten für Übergewichtige.

Wie kann ich ein Boxspringbett bestellen?

Bei Swiss Sense können Sie Ihr Wunsch-Boxspringbett ganz einfach online bestellen. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell, bestimmen Sie Stoff, Farbe, Matratze und Topper individuell nach Ihren Bedürfnissen – und schließen Sie die Bestellung bequem in wenigen Schritten ab. Alternativ stehen Ihnen auch unsere Filialen für eine persönliche Beratung und Bestellung vor Ort zur Verfügung.

Ist ein Boxspringbett besser als ein normales Bett?

Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Boxspringbetten bieten durch ihren dreischichtigen Aufbau (Box, Matratze, Topper) einen sehr hohen Liegekomfort, der oft als „schwebend“ beschrieben wird. Sie sind ideal für Menschen, die Wert auf Bequemlichkeit, Einstiegshöhe und Design legen. Klassische Betten mit Lattenrost sind flexibler im Aufbau, aber bieten nicht automatisch denselben Komfort. Entscheidend ist letztlich die Qualität der verwendeten Komponenten und die persönliche Vorliebe.

Wir sind für Sie da

Haben Sie eine Frage? Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach online oder telefonisch Kontakt mit uns auf oder kommen Sie direkt in eine Filiale in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie!