
Molton
Schützen Sie Ihre Matratze vor Feuchtigkeit, Schmutz oder Staub mit einem Matratzenschoner aus Molton.
Was ist ein Matratzenschoner?
Ein Matratzenschoner aus Molton funktioniert als Auflage für einen Topper oder eine Matratze. So verhindert die Matratzenauflage, dass Feuchtigkeit, Schmutz oder Staub hinein gelangt und schützt vor Flecken. Deswegen lohnt er sich auch für Menschen, die im Schlaf oft stark schwitzen. Mit einer Auflage bleibt Ihnen die Qualität eines Toppers oder einer Matratze lange erhalten. Meist wird der Molton als obere Schicht benutzt. Molton Matratzenauflagen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. Bei einem großen Bett eignet sich ein Matratzenschoner 180x200. Aber auch Matratzenschoner 160x200 oder Matratzenschoner 120x200 sind sehr beliebt. Andere gängige Größen sind: Matratzenschoner 140x200, Matratzenschoner 100x200, Matratzenschoner 90x200 oder Matratzenschoner 80x200. In Kombination mit einem Spannbettlaken schützt ein Schoner die Matratze oder den Topper perfekt.
Was sind die Vorteile von einer Molton Matratzenauflage?
Matratzenschoner sind auch bei Allergikern beliebt, weil sie oft davor schützen, dass Hausstaubmilben in die Matratze eindringen. Allerdings ist es dafür wichtig, den Matratzenschoner regelmäßig zu waschen. Der Stoff von einer Matratzenauflage stört nicht beim Schlafen, denn er funktioniert atmungsaktiv und wärmeisolierend. Hinzu kommt, dass er lüftend und hautfreundlich ist. Wussten Sie, dass der Begriff Molton aus dem Lateinischen kommt und weich bedeutet? Ein Molton Matratzenschoner ist bei Swiss Sense in den Materialien Baumwolle und Polyester oder in einer Kombination beider Stoffe erhältlich. Dadurch ist er besonders weich und sorgt für einen guten Schlaf. Polyester sorgt auch dafür, dass die Matratzenauflage Feuchtigkeit gut aufnimmt. So bleibt die Matratze oder der Topper lange qualitativ hochwertig und muss nicht ständig ausgetauscht werden. Ein Molton Matratzenschoner ist zudem durch den Stretch-Stoff und durch Gummibänder leicht und schnell auf die Matratze oder den Topper zu beziehen.
In welchen Arten gibt es Matratzenschoner?
Bei Swiss Sense gibt es Molton Matratzenauflagen für Topper. Da es die die Funktion des Toppers ist, die Matratze zu schützen, wird sie das auch durch eine Auflage auf dem Topper. Indem er hygienisch bleibt, ist die Qualität der Matratze garantiert. Topper werden meist bei Boxspringbetten eingesetzt. Wenn Sie ein elektrisch verstellbares Boxspringbett haben, eignet sich ein Split-Topper. Bei Swiss Sense finden Sie auch Molton für Split-Topper. Ein teilbarer Topper ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr Bett mit Ihrem Partner teilen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten aufwachen oder einschlafen. Wenn Sie morgens zum Beispiel gerne schon die Zeitung lesen, können Sie das durch einen Split-Topper in einer angenehm eingestellten Position tun. Ihr Partner kann in Ruhe in einer geraden Position weiterschlafen und wird nicht gestört. Natürlich gibt es bei Swiss Sense auch Molton für Matratzen, die darauf oder darunter gelegt werden können. Wenn ein Schoner zwischen Matratze und Lattenrost gelegt wird, verhindert er, dass der Bezug beschädigt wird und Schmutz hinein gelangen kann. Unter der Matratze hindert er diese auch daran, zu verrutschen.
Wie wasche ich den Matratzenschoner und wie oft sollte ich ihn wechseln?
Eine Molton Matratzenauflage zu waschen und zu pflegen ist sehr leicht. Der Matratzenschoner ist meistens bei bis zu 60 Grad waschbar und kann im Trockner getrocknet werden. Ein Waschgang bei 60 Grad ist wichtig, damit er vor Hausstaubmilben schützt. Meistens muss der Matratzenschoner auch nicht gebügelt werden und ist deswegen leicht zu pflegen. Mehr Details finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen. Die Qualität des Matratzenschoners nimmt auch nach mehreren Waschgängen nicht ab. Damit der Molton Matratzenschoner die Unterlage stets schützt und frisch bleibt, sollte sie mindestens jede Woche gewechselt und gewaschen werden. Wir haben Ihnen die wichtigsten Pflegetipps für Matratzenauflagen noch einmal aufgeschrieben.