Reinschauen: Traumschlafzimmer im Japandi-Stil

Safa from @safaliving

Safa from @safaliving

Kurzvorstellung: Safa Benamara-Laakiri, Interior Designerin

Wohnstil: Japandi und Boho-Minimalistisch

Wohnort: Köln

Instagram Account: @safaliving

Schlaftyp: Seitenschläfer

Eule oder Lerche: Abends kreativ und produktiv

Größter Traum: Eine Weltreise und ein gemeinsames Projekt mit Designerin Kelly Wearstler

Unabhängig von der Größe, kann aus jedem Schlafzimmer ein Traumschlafzimmer werden! Davon ist die Interior Designerin Safa Benamara-Laakiri überzeugt und zeigt uns wie das geht. Bereits seit ihrer Jugend begeistert sich die Kölnerin für alles rund ums Thema Einrichten. In Deutschland ist sie mit ihrem Instagram-Account @Safaliving bekannt. Dort inspiriert sie ihre Follower mit Trends und Ideen. Da sie ihre Leidenschaft für Interior Design auch privat auslebt, experimentiert sie gern mit Farben und Materialien, was sogar dazu geführt hat, dass sie im Sommer 2021 ihre eigene Wandfarbenserie „THE LAWN“ auf den Markt gebracht hat: @thelawn.bysafaliving
Schauen Sie sich an, wie Safa gemeinsam mit Swiss Sense dem Schlafzimmer von Anna und ihrer Familie in Köln ein komplettes Makeover verliehen und den Traum von einem Japandi-Schlafzimmer erfüllt haben. Lesen Sie Safas Tipps und entdecken Sie, wie Sie Ihr Schlafzimmer in einen gemütlichen Raum verwandeln können.

Vom pragmatischen hin zum gemütlichen Japandi Einrichtungsstil

Das Schlafzimmer spielt in unserem Zuhause eine wichtige Rolle, denn mehr als ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Annas Schlafzimmer war rein zweckmäßig und brauchte mehr Wärme. Damit ihr Schlafzimmer mehr als nur der Raum zum Schlafen ist, träumte Anna von einem Schlafzimmer im gemütlichen Japandi-Stil. „Braucht ein Schlafzimmer eine Anpassung, konzentriere ich mich zunächst auf das Bett und habe mich hier für das Boxspringbett Lifestyle Thyme entschieden. Hübsche Bettwäsche, farblich abgestimmte Kissen und eine locker drapierte Tagesdecke markieren das Bett als Mittelpunkt. Kerzen und eine wärmende Lichtquelle auf dem Nachttisch setzen optische wie wohnliche Signale“, so Safa.

Boxspringbett zusammenstellen
Spannender Mix aus Farben und Materialien

Spannender Mix aus Farben und Materialien

Safas Tipp: „Für das Schlafzimmer empfehle ich natürliche, aufeinander abgestimmte Farben. Bei der Planung habe ich mich für drei Farben entschieden: Natur, Weiß und Beige. Farben, die Ruhe und Balance in das Schlafzimmer holen. Materialien wie schlichtes Holz, weiche und strukturierte Stoffe sowie die Bettfüße aus pulverbeschichtetem dunklem Stahl bilden einen spannenden Kontrast. Ohne aufdringlich zu erscheinen, entsteht durch diesen Mix ein stimmungsvolles Gesamtbild.“

Reduzierte Ästhetik mit dekorativen Kissen und Plaids

Reduzierte Ästhetik mit dekorativen Kissen und Plaids

„Lagenlook oder Layering ist für mich das A und O bei diesem Look. Das sorgt für Abwechslung, sieht vielschichtig und unglaublich lässig aus. Mehrere Kissen und Plaids werden nach Belieben auf das Boxspringbett Lifestyle Thyme geschichtet, was nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern auch zu einer warmen Wohlfühlatmosphäre beiträgt. Für einen entspannten Look, lasse ich das Plaid und den Bettbezug locker über das Fußende des Bettes hängen“, fährt Safa fort und hat einen weiteren wichtigen Tipp rund ums Layering parat: „Bei der Tagesdecke sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sie groß genug ist. Sie sollte die Breite und die 2-fache Höhe des Bettes haben, damit sie auch großzügig auf dem Bett drapiert werden kann. Mein Tipp: Beim Layering die Decken so falten, dass man sie sehen kann, wenn sie gelayert sind.“

Spielerisch für Harmonie und Geborgenheit sorgen

Spielerisch für Harmonie und Geborgenheit sorgen

Safa’s ultimativer Interior-Hack: „Seien Sie mutig, stellen Sie Bilder auf den Boden neben den Nachttisch, anstatt sie aufzuhängen. Ablageflächen bieten nicht nur Platz für Lampen und Alltägliches, sondern sind auch eine dekorative Bühne für verschiedene Deko-Elemente. Beim Dekorieren achte ich auf Formen und Linien, damit sich einzelne Deko-Objekte harmonisch zusammenfügen, was man beispielsweise beim abgerundeten Kopfteil des Bettes und der Lampe auf dem Nachttisch gut sehen kann.“

Extra-Tipp

Extra-Tipp

Apropos: Um ein Bett herzurichten, sind Kissen für einen ultimativen Cozy-Hotel-Look ein Muss! Laut Safa empfiehlt sich hier am besten ein Mix aus verschiedenen Kissen in unterschiedlichen Größen. Grundsätzlich gilt: 5 bis 7 Kissen sind perfekt.

Shop the Look

Gefallen Ihnen die Ideen und der Stil von Safa? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie hier Produkte im gleichen Look. Mit den folgenden Produkten können Sie diesen Stil Zuhause ganz leicht nachstylen.

Boxspringbett Lifestyle Thyme

ab2.190,-
1.642,50
inkl. MwSt.
80
Duft-Diffusor All Moments
39,95
inkl. MwSt.
2

Wir sind für Sie da

Haben Sie eine Frage? Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach online oder telefonisch Kontakt mit uns auf oder kommen Sie direkt in eine Filiale in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie!