Letzte Chance

20% auf Design-Polsterbetten

Tag

Stu

Min

Sek

So viele Kalorien verbrennen Sie im Schlaf

So viele Kalorien verbrennen Sie im Schlaf

Good morning sunshine! Haben Sie gut geschlafen? In einem früheren Blog haben Sie erfahren, dass Sie nach einer guten Nacht nicht nur munterer sind, sondern auch besser aussehen. Schönheit im Schlaf gibt es also nicht nur im Märchen! Aber ein guter Schlaf hat noch viel mehr Vorteile. Wussten Sie zum Beispiel schon, dass Ihr Körper auch im Schlaf Kalorien verbrennt? Das wäre doch ein guter Grund, sich morgen früh noch einmal gemütlich im Bett umzudrehen.

Um richtig ausgeruht aufzuwachen, sollten Sie durchschnittlich 8 Stunden pro Nacht schlafen. Einfach nichts tun und zur Ruhe kommen ist ein wunderbares Gefühl. Stimmt! Aber während dieser Stunden passiert unbemerkt einiges in Ihrem Körper. Sie bewegen sich, träumen, drehen sich um, atmen und schwitzen. Das alles kostet Energie, weshalb Ihr Körper nicht nur tagsüber, sondern auch nachts viele Kalorien verbrennt.

Wie viel Kalorien verbrennt man beim Schlafen?

Wie viele Kalorien Sie in der Nacht verbrennen, hängt von der Zeit, die Sie im Bett verbringen und von Ihrem Körpergewicht ab. Das Ernährungszentrum sagt aus, dass Sie etwa 0,9 Kilokalorien pro Kilo und Stunde verbrennen. Hier sehen Sie, wie viele Kalorien Sie im Schlaf verbrennen, wenn Sie 8 Stunden schlafen.

60 kg                     432 Kalorien

70 kg                     504 Kalorien

80 kg                     576 Kalorien

90 kg                     648 Kalorien

100 kg                   720 Kalorien

110 kg                   792 Kalorien

120 kg                   864 Kalorien

Eine 70 Kilo schwere Person die 8 Stunden schläft, verbrennt also ungefähr 500 Kalorien. Das ist gleich viel wie eine halbe Tüte Chips, zwei Würstchen oder fast zwei Stück Streuselkuchen. Erfolg garantiert!

Warum verbrennt man beim Schlafen Kalorien?

Der Körper ist auch im Schlaf erstaunlich aktiv. Die Organe arbeiten weiter, das Gehirn verarbeitet Eindrücke, Hormone werden produziert und Zellen regenerieren sich. All diese Prozesse benötigen Energie. Deshalb ist der Kalorienverbrauch beim Schlafen auch in der Ruhephase nicht zu unterschätzen.

7 Stunden Schlaf Kalorienverbrauch

Bei sieben Stunden Schlaf liegt der durchschnittliche Kalorienverbrauch beim Schlafen zwischen 350 und 490 Kalorien. Diese Zahl kann höher ausfallen, wenn man z. B. einen schnellen Stoffwechsel hat oder in einer kühleren Umgebung schläft, da der Körper dann mehr Energie aufwenden muss, um die Körpertemperatur zu halten.

Ein gut belüftetes Schlafzimmer und eine atmungsaktive Matratze können diesen Effekt zusätzlich fördern.

Wie viele kcal verbrennt man bei einer Stunde Schlaf?

Im Durchschnitt verbrennt man etwa 50 bis 70 kcal pro Stunde Schlaf. Wer mehr Muskelmasse hat oder jung und körperlich aktiv ist, kann auch auf über 80 kcal pro Stunde kommen. Der Kalorienverbrauch beim Schlafen ist also individuell, aber unterschätzt werden sollte er nicht.

Sollte man den Kalorienverbrauch im Schlaf zählen?

Es ist nicht notwendig, den Kalorienverbrauch beim Schlafen aktiv zu zählen, aber es kann helfen, ein besseres Verständnis für den Energiehaushalt zu bekommen. Wer abnehmen möchte, kann den nächtlichen Kalorienverbrauch als zusätzlichen „Bonus“ betrachten. Viel wichtiger ist jedoch, die Schlafqualität zu verbessern.

Verbrennt man in verschiedenen Schlafphasen unterschiedlich viele Kalorien?

Ja, vor allem in der REM-Phase ist das Gehirn sehr aktiv. Auch hier ist der Energieverbrauch höher. Wer eine erholsame Nacht mit allen Schlafphasen durchläuft, unterstützt den Körper optimal.

Kann ein schlechtes Bett den Kalorienverbrauch beeinflussen?

Ja, wer schlecht schläft, etwa wegen einer durchgelegenen Matratze oder einem unbequemen Lattenrost, hat oft einen unruhigen Schlaf. Das wirkt sich negativ auf den Stoffwechsel aus. Investitionen in ein komfortables Bett lohnen sich also mehrfach.

Warum schläft man in einem kühlen Zimmer besser und verbrennt mehr Kalorien?

Der Körper muss bei kühleren Temperaturen mehr Energie aufwenden, um die Körperwärme zu halten. Das führt zu einem leicht erhöhten Kalorienverbrauch beim Schlafen. Eine angenehme Raumtemperatur von ca. 17–19 °C gilt als optimal.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Kalorienverbrauch beim Schlafen

Aktuelle Studien zeigen, dass nicht nur die Dauer, sondern auch die Qualität des Schlafs eine große Rolle für den Stoffwechsel spielt. Eine Analyse, veröffentlicht im Fachjournal Chest, belegt, dass unregelmäßiger oder zu kurzer Schlaf mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht verbunden ist, unter anderem wegen hormoneller Veränderungen.

 Quelle: Studie bei ScienceDirect

Tatsächlich kann die Wahl der richtigen Schlafumgebung diesen natürlichen Kalorienverbrauch sogar positiv beeinflussen. Eine ergonomische Matratze oder ein hochwertiges Boxspringbett kann die Schlafqualität deutlich steigern und damit den Stoffwechsel im Schlaf wirksam anregen, was wiederum hilft, den nächtlichen Kalorienverbrauch beim Schlafen zu stabilisieren und langfristig sogar zu fördern.

Überlegen Sie nach diesem Blog, ob Ihre Morgenmüdigkeit vielleicht doch ein Zeichen dafür ist, dass Sie etwas mehr Ruhe brauchen? Kein Wunder, gerade Frauen benötigen laut Studien oft mehr Schlaf als Männer. Mehr dazu finden Sie hier: Warum Frauen mehr Schlaf brauchen. 😉
Ein gemütliches Bett ist dabei natürlich eine wunderbare Unterstützung für erholsame Nächte, aber leider kein Wundermittel, um abzunehmen …

Ratgeber

Wir sind für Sie da

Haben Sie eine Frage? Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach online oder telefonisch Kontakt mit uns auf oder kommen Sie direkt in eine Filiale in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie!