
Topper
Bei Swiss Sense finden Sie den besten Topper für Ihre Bedürfnisse. Egal, ob Sie optimale Atmungsaktivität, einem bestimmten Härtegrad oder eine gute Druckverteilung brauchen. Mit unserem Topperfinder finden Sie schnell und einfach den passenden Topper.
Was ist ein Matratzentopper?
Ein Topper, oder auch Matratzen Topper, ist eine dünne Auflage, die für zusätzlichen Komfort auf die Matratzen eines Boxspringbettes gelegt wird. Topper sorgen für eine längere Lebensdauer Ihres Bettes, da sie die Matratze schonen und ausgewechselt werden können. Die speziellen Auflagen sind zwischen 7 und 15 cm dick und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen oder wie für elektrisch verstellbare Boxspringbetten mit einer Trennung am Kopfteil versehen sein wie ein Split-Topper. Beliebte Abmessungen sind zum Beispiel ein Topper 140x200, ein Topper 160x200 und ein Topper 180x200.
Für was ist ein Topper gut?
Ein Topper eignet sich optimal dazu, Ihren individuellen Schlafkomfort auf ein neues Level anzuheben. Durch die zusätzliche Auflage gestalten Sie Ihren Liegekomfort noch individueller und passend zu Ihren Bedürfnissen. Matratzen Topper für Boxspringbetten eignen sich allerdings auch wunderbar, um eine Spalte in der Mitte zu vermeiden. So können Sie auf zwei einzelnen, personalisierten Matratzen schlafen und vermeiden dennoch den unbeliebten Schlitz in der Mitte. Auch wenn Sie mit dem Härtegrad Ihrer Matratze nicht ganz zufrieden sind, kann ein Topper helfen. Mithilfe eines Toppers können Sie Ihre harte Matratze weicher machen und so den Härtegerad nachträglich anpassen. Entdecken Sie unsere Kollektion, darunter den Topper Rhythm.
Die verschiedenen Arten von Matratzen Topper für Ihr Boxspringbett
Ein Boxspringbett besteht aus dem Boxspring, einer Matratze und einem Matratzen Topper. Bei Swiss Sense bieten wir Topper in verschiedenen Abmessungen und aus unterschiedlichen Materialien. So erhalten Sie einen Topper, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihren Schlafkomfort verbessert. Doch welcher Matratzen Topper für Sie und Ihr Boxspringbett der Passende ist, hängt von Ihren Vorlieben und Schlafgewohnheiten ab. Bei Swiss Sense können Sie zwischen einem Topper aus Kaltschaum, Latex, Viscoschaum und Gel wählen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Matratzen Topper Guide, um das passende Material für Sie zu finden:
Kaltschaum Topper: Topper aus Kaltschaum bieten Ihnen einen festen Liegekomfort. Sie eignen sich für alle, die gerne härter liegen und für Menschen mit einem hohen Körpergewicht. Das Material reagiert punktelastisch auf Druck und passt sich so optimal an Ihre Liegeposition an. Dadurch eignet sich ein Kaltschaum-Topper gut für Menschen, die in der Nacht oft Ihre Schlafposition verändern, da der Topper sich immer wieder neu Ihrer Körperform anpasst. Kaltschaum sorgt außerdem für ein angenehmes Schlafklima und eignet sich für alle, denen schnell zu warm wird.
Latex Topper: Topper aus Latex bieten Ihnen einen weichen Liegekomfort und passen sich Ihrer Körperform optimal an. Ein Latex Topper sorgt für eine ausgezeichnete Druckentlastung und Unterstützung. Außerdem ist ein Matratzen Topper aus Latex für Allergiker und Menschen, die nachts eher zum Frieren neigen geeignet.
Viscoschaum Topper: Ein Topper aus Viscoschaum, auch Memory-Schaum genannt, passt sich Ihrem Körper an und „erinnert“ sich, wie der Name schon verrät, an Ihre Liegeposition. Das bedeutet, dass ein Viscoschaum-Topper sich nicht wie zum Beispiel ein Topper aus Kaltschaum schnell wieder an eine neue Liegeposition anpasst, sondern etwas braucht, um wieder in seine Ursprungform zurückzukommen. Daher eignet er sich eher für ruhige Schläfer und Seitenschläfer, weil der Schulterbereich optimal in die Matratze einsinken kann und unterstützt wird.
Gel Topper: Geltopper bestehen aus einem speziellen Gel-Kaltschaum Gemisch, welches sehr sensibel auf Druck reagiert und sich ergonomisch an Ihre Schlafposition anpasst. Der Liegekomfort ist eher fest, gibt dem Druck Ihres Körpers allerdings punktuell nach und biete so eine optimale Unterstützung. Besonders an einem Geltopper ist die offene Zellstruktur, die für eine besonders hohe Atmungsfähigkeit sorgt.
Einen Matratzen Topper für Ihr Boxspringbett bei Swiss Sense kaufen
Wenn Sie auf der Suche nach einem Matratzen Topper für Ihr Boxspringbett sind, finden Sie diesen bei Swiss Sense zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind stolz darauf, dass wir ein Familienbetrieb sind und wir dadurch alles in eigener Hand behalten. Sie finden uns nicht nur online, sondern auch in unseren mehr als 70 Filialen, in denen Sie herzlich willkommen sind, um einmal Probe zu liegen auf der Matratze oder dem Topper, den Sie bevorzugen. In unseren Ausstellungen beraten wir Sie auch gerne über die Möglichkeiten für einen Topper, der am meisten Ihren Wünschen entspricht. Natürlich können Sie uns aber auch einfach anrufen oder Ihre Fragen im Online-Chat stellen. Unsere fachkundigen Schlafberater nehmen sich gerne die Zeit, um Sie zu optimalem Schlafkomfort zu beraten.
Komfort verbessern: FAQ zum Topper
Für was braucht man einen Topper?
Für was braucht man einen Topper?
Ein Topper dient als zusätzliche Komfortschicht auf der Matratze. Er verbessert das Liegegefühl, schützt die Matratze vor Abnutzung und sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Gleichzeitig kann ein Topper helfen, kleine Unebenheiten auszugleichen oder den Härtegrad der Liegefläche zu verändern.
Ist ein Topper auf einer Matratze sinnvoll?
Ist ein Topper auf einer Matratze sinnvoll?
Ja, ein Topper ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zur Matratze, insbesondere bei Boxspringbetten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Höherer Liegekomfort:
Der Topper sorgt für ein individuell angepasstes Liegegefühl – weicher oder fester, je nach Modell. - Druckentlastung:
Vor allem bei Schulter- oder Rückenschmerzen kann ein geeigneter Topper spürbare Erleichterung bringen. - Schutz der Matratze:
Der Topper wirkt wie eine zusätzliche Schutzschicht und verlängert die Lebensdauer der Matratze. - Bessere Hygiene:
Topperbezüge sind in der Regel abnehmbar und waschbar – ideal für Allergiker oder hygienebewusste Schläfer. - Überbrückung von Besucherritzen:
Bei Doppelmatratzen (z. B. 2 × 90x200) kann ein durchgehender Topper die Lücke überdecken und ein einheitliches Liegegefühl schaffen.
Ein Topper lohnt sich besonders dann, wenn man das Liegegefühl der Matratze optimieren oder individuell anpassen möchte – ohne gleich eine neue Matratze zu kaufen.
Ist ein Topper gut für den Rücken?
Ist ein Topper gut für den Rücken?
Ja, ein hochwertiger Topper kann die Wirbelsäule entlasten und den Rücken unterstützen, insbesondere bei punktelastischen Materialien wie Viscoschaum oder Kaltschaum. Die richtige Wahl des Toppers trägt dazu bei, Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern, indem er sich optimal an die Körperkonturen anpasst.
Welche Topper empfehlen Orthopäden?
Welche Topper empfehlen Orthopäden?
Orthopäden empfehlen in der Regel Topper, die eine ergonomisch sinnvolle Unterstützung der Wirbelsäule ermöglichen und Druckpunkte entlasten. Besonders häufig empfohlen werden:
- Viskoelastische Topper (Memory Foam):
Sie passen sich dem Körper exakt an und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung – ideal bei Rücken- oder Gelenkbeschwerden. - Kaltschaum-Topper:
Diese bieten eine etwas festere Unterstützung und sind gut für Menschen geeignet, die ein kühleres Schlafklima und eine stabilere Liegefläche bevorzugen.
- Latex-Topper:
Latex ist von Natur aus punktelastisch und atmungsaktiv. Er passt sich dem Körper sanft an, ohne ihn zu „umschließen“, und bietet eine gute Kombination aus Unterstützung und Komfort – ideal bei orthopädischen Anforderungen.
Wichtig ist laut Orthopäden auch, dass der Topper zur Schlafposition passt (z. B. weicher für Seitenschläfer, fester für Rückenschläfer) und nicht zu weich ist, da sonst die natürliche Körperhaltung nicht optimal gestützt wird.
Kann man einen Topper auf eine normale Matratze legen?
Kann man einen Topper auf eine normale Matratze legen?
Ja, ein Topper lässt sich problemlos auf eine herkömmliche Matratze legen unabhängig davon, ob es sich um ein Boxspringbett oder ein klassisches Lattenrostsystem handelt. Wichtig ist, dass die Matratze noch funktionstüchtig ist und eine geeignete Grundlage bietet, damit der Topper seine volle Wirkung entfalten kann.
Wie dick sollte ein Topper sein?
Wie dick sollte ein Topper sein?
Die ideale Topper-Dicke liegt meist zwischen 6 und 14 cm. Dünnere Modelle bieten vor allem Schutz und Hygiene, während dickere Varianten mehr Einfluss auf den Liegekomfort nehmen, etwa bei der Anpassung des Härtegrads oder zur Druckentlastung.
Wie wird ein Topper gepflegt?
Wie wird ein Topper gepflegt?
Manche Topper verfügen über abnehmbare, waschbare Bezüge. Regelmäßiges Lüften, Wenden und gelegentliches Reinigen gemäß Herstellerangaben verlängern die Lebensdauer und sorgen für hygienische Schlafbedingungen.
Mehr Infos: Wie pflege ich meinen Topper?
Welche Topper-Materialien gibt es?
Welche Topper-Materialien gibt es?
Zu den gängigsten Materialien gehören Kaltschaum, Viscoschaum, Latex und Gel. Jeder Werkstoff hat spezifische Eigenschaften hinsichtlich Stützkraft, Atmungsaktivität und Anpassungsfähigkeit. Die Wahl richtet sich nach individuellen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten.